Artgerechte Haltung
Jetzt mal was anderes: man kann – und muss hin und wieder – natürlich wunderbar an den Autos schrauben und sich mit den Details, die in Zuffenhausen in den Siebzigern oder Achzigern entworfen und gebaut wurden, auseinandersetzen. (Wobei vieles sogar noch aus den Sechzigern stammt und nur leicht modifiziert – wenn überhaupt! – wurde)
ABER: eigentlich sind die Autos zum Fahren gebaut. Und nicht zum Cruisen von München zum Tegernsee und zurück. NEIN: sie wollen gefordert werden!
Der Spass beginnt erst oberhalb von 4000U/min.
Leider ist draussen grade mal wieder totaler Winter, Schneegestöber vom Feinsten. Ok, kann man Schifahren, auch nicht schlecht.
Aber man kann auch an die eine oder andere grossartige Tour zurückdenken und die Fotos dazu anschauen. 2015 im August hab ich den Elfer mal artgerecht über die Pässe gescheucht. Hier die Eindrücke dazu:
Planung für die Hinfahrt: Kurztrip von München nach Livigno: Erster Tag: Leutasch, Pillerhöhe, Reschen, Stilfserjoch, Foscagno, Eira
Blick über den Reschensee in die Ortlergruppe
Auffahrt zum Stilfserjoch
Stilfserjoch Nordrampe
Südrampe Richtung Bormio:
Livigno Impression:
Übernachtung und Pizza in der Bait dal Ghet.
2. Tag: Rückfahrt: Eira, Foscagno, Gavia, Tonale, Gampenjoch, Jaufen, Brenner, Zirlerberg, Jachenau: noch mehr Kurven.
Aber er fährt sich grossartig. Jetzt macht sich das überholte Getriebe bezahlt: Kehre in Sicht: 3-2-1…rein in die Kurve und raus mit 4000U/min und vollem Schub bis ca 6000, dann 2-3 und nächste Kehre das gleiche Spiel. Wenn da die Gänge hakeln ist es nur der halbe Spass 🙂
Gavia mit Blick auf den Adamello
Am Jaufenpass:
Bei Leutasch
Abenstimmung am Walchensee
Ca 800km Bergpässe in 2 Tagen. Einfach grossartig! Das Wetter hat mitgespielt und das Dach war nur zum Parken in der Nacht montiert.
Sabine Engert said on February 16, 2018
Okay, die coolen Fotos aus dem Lenkradartikel waren kein Zufall.
Super Arbeit!
Norbert Kosny said on February 16, 2018
Okay, wo sind meine Zündschlüssel?
Rich McAllister said on February 16, 2018
You guys really have all the luck when it comes to proper roads.
Johannes Gerl said on February 16, 2018
Hi Peter. Wunderschöne Bilder. Es gibt von meinem ein Foto genau vor dem Straßenwärterhaus im Hintergrund von Deinem Bild 8.
Und dabei kann ich auch gleich die brandneue Funktionalität zeigen, mit der man jetzt auch eine Antwort mit einem Bild versehen kann (seit heute online).
1 attached image. Click to enlarge.
Peter said on February 16, 2018
die Funktionalität hatte ich schon vermisst 🙂
Auch klasse Bilder von Deinem. Dia-push Simulation?
Was machen die Picture annotations?
Johannes Gerl said on February 16, 2018
Nein, einfach nur ein schäbiges Handy-Foto mit einem Filter. Sieht spektakulärer aus als es ist.
PA … bin dran …
Robert Powell said on February 16, 2018
Good article und schöne Bilder…
Peter said on February 16, 2018
is it ok to write in german, or should I switch to english next time?
You seem to understand it anyway 😉
Jonathan Gescher said on February 19, 2018
Erzähl mal von Deiner Getriebeüberholung bei Gelegenheit …
Mir droht das auch irgendwann.
Peter said on February 19, 2018
Hi Johann,
mach ich gerne!
Was sind Deine Probleme mit dem Getriebe?
LG, Peter