Zündung Einstellen am 911 mit mechanischem Unterbrecher
Alles weitere im Film:
Die benötigten Geräte findet Ihr hier:
CEM AT-9906DIS Multimeter Motortester PKW KFZ Diagnose Messen
Draper 52616 Zündzeitpunkt-Einstellpistole
1 additional image. Click to enlarge.
Albert Wanninger said on September 4, 2018
Danke fürs die aufwändige Produktion!
Macht auch dann Spaß, wenn man nicht gerade ein Problem mit der Zündung hat.
Norbert Kosny said on September 4, 2018
Danke, Johannes!
Taugt das Draper-Stroboskop was?
Johannes Gerl said on September 4, 2018
Hallo Norbert. Ja, die tut exakt, was sie soll und ist angemessen preiswert.
Norbert Kosny said on September 4, 2018
Noch eine Frage, Johannes. Mir scheint, Du hast ein anderes Multimeter verlinkt als dasjenige, das Du im Film benutzt hast. Trifft das zu und wenn ja, warum?
Johannes Gerl said on September 4, 2018
Gut beobachtet, Norbert!
Ich habe seit einigen Jahren von dem, das ich empfohlen habe, das Exemplar ohne spezielle Automobilfunktionen (also Drehzahl und Schließwinkel). Danach habe ich das von Voltcraft (das im Film gezeigte) nachgekauft. Beide sind ungefähr gleich teuer und gleich gut, aber das gelbe CEM sagt mir irgendwie mehr zu, daher die Empfehlung.
Peter said on September 7, 2018
Klasse Video, Johannes!
Man könnte noch ergänzen, dass man mit den Stroboskop auch prima überprüfen kann, ob die Zündverstellung per Fliehkraft und Unterdruck funktioniert.
Johannes Gerl said on September 11, 2018
Danke, @kartfahrer
Weißt Du, was das Problem mit Fliehkraft und Unterdruck ist? Du kannst den Effekt praktisch nicht filmen, weil die Bildfrequenz am iPhone nicht ausreicht.
Peter said on September 11, 2018
vermutlich ein Snchronisationsproblem zwischen Stroboskop und Bildaufnahmefrequenz…
Fotografieren mit Langzeitbelichtung (1/10sec oder so) müssste funktionieren.